Ein Schmiedestück ist das Material, aus den Randfelgen durch Zerspanung hergestellt werden. Es gibt zwei Grundprofile dieses Bauteils – das äußere, das das Lauf-Teil ist, und das innere (oder die Montage). Das Schmiedestück als Endprodukt der plastischen Verformung von Metallen ist ein integraler Bestandteil der Felge – ohne es hätten die geschmiedeten und gewalzten Teile eines Fahrzeugs nicht die gewünschte Struktur, um auf der Rennstrecke zu fahren.
Straßenbahnschienen – wie erreicht man ein perfekt ausbalanciertes Bauteil?
Ohne die Felge wäre die gesamte Laufstruktur der Maschine gestört – deshalb ist es so wichtig, dieses Bauteil bei der Bearbeitung richtig auszuwuchten. Ein falsch gefertigtes Bauteil kann zur Gefahr des Entgleisens durch das Verlassen des Rades aus dem Schienenstrang führen. Ein perfekt gewuchtetes Bauteil besteht aus:
– Quer- und Horizontalbelastung,
– äußere und innere Lauffläche,
– Angriffspunkt, – Form des Bauteils – Durchmesser, Breite, Dicke und Neigungswinkel.
In unserem Sortiment finden Sie Straßenbahn-Schmiedestücke, die nach höchsten Standards gefertigt und auf die individuellen Bestellanforderungen zugeschnitten sind. Merkmale unserer Produkte:
Genaue Abmessungen und Toleranzen, die mit dem Kunden vereinbart werden,
Lieferung in temperiertem Zustand,
Verpackung in loser Schüttung oder in Bündeln auf Paletten für einen bequemen Transport.
Jedes Produkt unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle. Wir arbeiten mit der renommierten Bank Steelworks zusammen, und unsere Schmiedestücke werden durch ausführliche Tests des dortigen Qualitätskontrolldienstes zertifiziert.